TERMINE 2019
(Vereine und Bergwerksmuseum)
Samstag, 12.01.2019
1. Schicht im Jahr 2019, Kontrolle der Gruben, AG Sitzung mit Jahresplanung und Sicherheitsunterweisung.
Samstag, 02.03.2019
Jahreshauptversammlung des St. Andreasberger Verein für Geschichte und Altertumskunde e. V. in der ehem. Post St. Andreasberg
Sonntag, 03.03.2019
Bergdankfest in der Martini-Kirsche Sankt Andreasberg mit anschließendem Tschärperessen im Gemeindehaus
Freitag bis Sonntag, 12.04.2019 - 14.04.2019
Petrografischer Grundkurs (Gesteinsseminar) mit W. Ließmann
Samstag, 20.04.2019
Osterschatzsuche im Lehrbergwerk (11:00 und 15:00)
Mittwoch, 01.05.2019 - 10.00 Uhr
Einfahrt in die Unterwelt mit Teufelsansprache in der Grube Samson. Anschließend Maibockanstich am Gaipel mit dem Waldarbeiter Instrumental Musikverein
Samstag, 01.06.2018
Montanhistorisches Kollokquium zum Gedenken an Werner Grübmeyer im Kurhaus St. Andreasberg
Freitag, 30.08.2019
Bergbier am Vereinshaus des Geschichtsvereins, Tag der offenen Tür, Diskussionen und Erfahrungsaustausch
Samstag, 31.08.2019
Bergfest Lehrbergwerk Roter Bär und Grube Samson
Freitag bis Sonntag, 11.10.2019 - 13.10.2019
23.Sankt Andreasberger Montanseminar. Spannendes und Wissenswertes rund um den Harzer Bergbau in Theorie und Praxis mit W. Ließmann
2 – 6. Oktober 2019
Internationale Montanhistorik & Bergbau-Workshop in 54595 Prüm in der Eifel. Veranstalter sind folgende Vereine: Bergmannsverein St.Barbara Bleialf e. V., Heimatverein Rescheid e. V., VoG Schieferstollen Recht/Belgien. (Das Lehrbergwerk ist Mitbegründer und Kooperationspartner. Der 1. Vors. Geschichtsverein ist stellvertretender Netzwerksprecher.)