lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2012

Arbeitsbuch 2012

Sa. 17.03.2012 (14)

  • Aufhängung für Haspel unterhalb der Bühne Radstube ist komplett und aufnahmefertig
  • Förderung der 6 neuen Fahrten (= 12 Teile) vom Zechenplatz auf die 13-m-Sohle
  • Förderung von Haufwerk aus den Bauen Reiche Seegen zu Tage
  • Anne Kontrolle
  • Der erste Boy ist mechanisch komplett
  • Der zweite Boy ist mechanisch zerlegt
  • Elektrisches, Kontrolle Beleuchtungen Wennsglückt
  • Kohlholz bergen
  • Beerberg ein wenig aufräumen
  • Schnee aktivieren, grillen ...
  • Es gibt wieder Wasser aus den  Leitungen
  • Schaden an der Drehmaschine festgestellt
Details
Erstellt: 18. März 2012
Zugriffe: 5644

Sa. 10.03.2012 (?)

Weitere Montage der Teile des ersten Boys

Details
Erstellt: 18. März 2012
Zugriffe: 4894

Sa. 03.03.2012 (12)

  • Versatzförderung im Tiefen Strossenort (42 mS)
  • Alte Rohre aus dem Absinken 3 auf die 42-m-Sohle gefördert
  • Vermessungarbeiten im Bereich der Ziehschächte
  • Wegebau in den Reiche Seegener Eisensteinbauen
  • Schmiedearbeiten für die Haspelaufhängung Absinken 2
  • Befestigung der Fahrte von der 13-m-Sohle in die Radstube erneuert
Details
Erstellt: 05. März 2012
Zugriffe: 5584

Sa. 25.02.2012 (11)

  • Restarbeiten an der Bühne Absinken 2 in der Radstube
  • Rohre und Holz aus dem Absinken 3 gefördert
  • Vermessungarbeiten auf der Geschleppstrecke
  • Fahrte montiert im Hinteren Ziehschacht
  • Haspelaufhängung für das Absinken 2 gefertigt
  • Überholung der Elektrowinden

Bilder:

 

Details
Erstellt: 26. Februar 2012
Zugriffe: 5589

Weiterlesen: Sa. 25.02.2012 (11)

Sa. 18.02.2012 (9)

  • Arbeiten an der Abdeckung Absinken 2 in der Radstube
  • Generalüberholung der Elektrowinden
  • Strecke in der Grube Roter Bär nachgerissen
Details
Erstellt: 26. Februar 2012
Zugriffe: 5425

Sa. 11.02.2012 (10)

  • Bühnenbau in der Radstube
  • Vermessungsarbeiten im Tagesstollen Feldort
  • Versatzförderung im Tiefen Strossenort auf der 42-m-Sohle
  • Förderung von Bergen und Holz aus dem Absinken 3
Details
Erstellt: 11. Februar 2012
Zugriffe: 5428

Sa. 04.02.2012 (5)

  • Arbeiten an der Abdeckung Absinken 2 in der Radstube
Details
Erstellt: 11. Februar 2012
Zugriffe: 5481

Sa. 28.01.2012 (11)

  • Versatzförderung im Tiefen Strossenort (42-m-Sohle)
  • Vermessungsarbeiten im Tagesstollen Feldort
  • Arbeiten an der Abdeckung Absinken 2 in der Radstube
  • Bühnenbau im vorderen Ziehschacht
  • Stahlbau in der Werkstatt
Details
Erstellt: 29. Januar 2012
Zugriffe: 5271

Sa, 21.01.2012 (4)

  • Vermessung WG Tagesstollenfeldort
  • Fortsetzung Bau Fahrbühne Ziehschacht 1 oberhalb Geschleppstrecke
  • Fortsetzung Bau Schutzbühne Sohle Radstube (über Tage, Werkstatt)
  • viel Neuschnee, nass und mit Regen auch viel wieder weg gegangen. Nasse Grube.
Details
Erstellt: 23. Januar 2012
Zugriffe: 5444

Sa. 14.01.2012 (10)

  • Wegebau in der Geschleppstrecke
  • Vermessungsarbeiten im Tagesstollen Feldort
  • "Neue" Steinweg Elektrowinde demontiert und alle Getriebelager ausgebaut
  • Stahlbau für die Haspelaufhängung Absinken 3
  • Viel Wasser in der Grube Wennsglückt; Schneehöhe unfassbare 4 cm

Bilder:

 

Details
Erstellt: 15. Januar 2012
Zugriffe: 5456

Weiterlesen: Sa. 14.01.2012 (10)

Sa. 07.01.2012 (8)

  • Stahlbau für die Bühne Absinken 2 in der Radstube
  • Materialförderung in die Radstube
  • Vermessungsarbeiten im Wennsglücker Tagesstollen-Feldort
  • Arbeiten an der Elektroverteilung Absinken 3
Details
Erstellt: 09. Januar 2012
Zugriffe: 5550

Seite 6 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung