lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2012

Arbeitsbuch 2012

Sa. 05.05.2012 (10)

  • Streckenbeleuchtung auf der 13-m-Sohle repariert, weitere Korblampe aufgehängt
  • Fahrten am Seil von der 13 mS im Absinken 2 auf die 57 mS gefördert
  • Absinken 3: Einstriche gesetzt, mit dem Bau der letzten Umsteigbühne begonnen
  • Arbeiten an der Wasserhaltung Schachtfuß Absinken 2
  • Instandsetzung der Elektrowinden
  • Besucher- und Fachführungen
Details
Erstellt: 06. Mai 2012
Zugriffe: 5458

Sa. 28.04.2012 (16)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Eisensteinsbauen
  • Absinken 3: Bühnenlöcher gebohrt, Einstriche gefertigt und gesetzt
  • Steuerung der Steinweg-Elektrowinden erneuert
  • Waldpflege
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Besucherführungen

Bilder:

 

Details
Erstellt: 29. April 2012
Zugriffe: 5345

Weiterlesen: Sa. 28.04.2012 (16)

Sa. 21.04.2012 (3)

  • Waldpflege
  • Brennholz sortieren
  • Beleuchtungsreparatur Kopf Abs. 1
  • Kontrollbefahrung Stollen Roter Bär und Reiche Segener Baue
  • Drahtseile des Terassengeländers nachgespannt und befestigt
  • Aufräumen in den Gebäuden
Details
Erstellt: 22. April 2012
Zugriffe: 5693

Sa. 14.04.2012 (14)

  • Ausbau gestellt im Bären, Strecke nachgerissen, 5 Hunte mit Haufwerk zutage gefördert
  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Eisensteinsbauen
  • Elektrowinden: Getriebe instandgesetzt, Elektrik erneuert
  • JHV in der Post

Bilder:

 

Details
Erstellt: 15. April 2012
Zugriffe: 5662

Weiterlesen: Sa. 14.04.2012 (14)

Fr. 13.04.2012 (11)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Eisensteinsbauen (Schichtleistung 5, 24 t)
  • Gitterroste auf der 10-m-Bühne im Absinken 3 montiert
  • Arbeiten an den Elektrowinden
  • Waldpflege mit dem Fichtenmoped
Details
Erstellt: 15. April 2012
Zugriffe: 5412

Do. 12.04.2012 (10)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Eisensteinsbauen
  • Im Bärener Ostkreuz Ausbau gestellt, verzogen und hinterfüllt
  • Bühnenauflager im Absinken 3 gebohrt
  • Grubenschienen und Rollmaterial von der Grube Samson abgeholt
Details
Erstellt: 13. April 2012
Zugriffe: 5405

Mi. 11.04.2012 (11)

  • Hochleistungsschicht in den Reiche Seegener Eisensteinbauen
  • Strecke im Bärener Ostkreuz nachgerissen, Ausbau gestellt und verzogen
  • Drucklufthaspel instandgesetzt, Arbeiten an den Elektrowinden
  • Leitplanken auf dem Zechenplatz umgestapelt, weil's Spass macht ...
Details
Erstellt: 12. April 2012
Zugriffe: 5272

Di. 10.04.2012 (8)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Bauen
  • Bühnenauflager im Absinken 3 gebohrt
  • Spätschicht: Strecke nachgerissen und Ausbau gestellt im Bären

 

Details
Erstellt: 10. April 2012
Zugriffe: 5316

Sa. 07.04.2012 (10)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Bauen
  • Buchholzgrillkohle gemeilert
  • Brennholz gesägt und gespalten
  • Zechenplatz aufgeräumt, Holzbrücke am Grillplatz erneuert
  • Besucherführungen + Kinderbespaßung (dem Osterhasen die Eier klauen)

Bilder:

 

Details
Erstellt: 10. April 2012
Zugriffe: 5340

Weiterlesen: Sa. 07.04.2012 (10)

Sa. 31.04.2012 (6)

  • Instandsetzung der Steinweg-Winden in der Werkstatt
  • Gehäuse für die Heulruftelefone gebaut
  • Brennholzmeiler umgeschichtet, Kaue aufgeräumt ...
  • Tretwerk ausgebessert, Arbeiten an der Telefonleitung im Bäre
Details
Erstellt: 01. April 2012
Zugriffe: 5395

Sa. 24.03.2012 (9)

  • Holz für den Oster-Kohlenmeiler zerkleinert und vorbereitet
  • Werkstatt und Zechenplatz aufgeräumt
  • Arbeiten an der Elektrowinde für das Absinken 2
  • Betriebsanweisung seilunterstütztes Arbeiten für Anfänger

Bilder:

 

Details
Erstellt: 25. März 2012
Zugriffe: 5382

Weiterlesen: Sa. 24.03.2012 (9)

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 62
04.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung