lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
      • Schlagworte
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2012

Arbeitsbuch 2012

Sa. 23.06.2012 (13)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Bauen
  • Absinken 3: Fahrte im Schacht montiert, Förderung zweier weiterer Fahrten von der 57 mS in das Abs. 3
  • Haspel über dem Absinken 2 aufgehängt
  • Altes Grubenholz und Blechrohre vom Fuß Absinken 2 nach Übertage gefördert
  • Kabel zum Absinken 3 an der Elektroverteilung in der Werkstatt angeschlossen
  • Instandhaltungsarbeiten im Roten Bären
  • Drucklufttank abgeschliffen
  • Rasen gemäht
  • Besucherführungen

 

Bilder:

Details
Erstellt: 24. Juni 2012
Zugriffe: 5321

Weiterlesen: Sa. 23.06.2012 (13)

Sa. 09.06.2012 (12)

  • Versatzförderung aus den Reiche Seegener Bauen
  • 500 W Leuchtmittel in der Radstube ausgetauscht
  • Absinken 3: Bereich Kopfbühne aufgeräumt, Hilfsbühne bei – 25 m rückgebaut, zwei Fahrten im Schacht montiert
  • Tretwerk im Roten Bären instandgesetzt
  • Instandsetzung der Elektrowinde Absinken 2 erfolgreich abgeschlossen
  • Grünzeugpflege, Zechenzufahrt ausgebessert
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 16. Juni 2012
Zugriffe: 5357

Sa. 02.06.2012 (8)

  • Druckluftbehälter wieder in Betrieb genommen
  • Wennsglückt: Fahrten auf die alte Wasserstrecke (60m Sohle) gefördert
  • Fahrtenaufnahmen für die -25m Bühne im Absinken 3 gefertigt, Einstriche gesetzt
  • Wasserseige im Beerberger Tagesstollen ausgebessert
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen

Bilder:

Details
Erstellt: 04. Juni 2012
Zugriffe: 5345

Weiterlesen: Sa. 02.06.2012 (8)

Mi. 30.05.2012 (1)

  • Druckbehälterprüfung
Details
Erstellt: 04. Juni 2012
Zugriffe: 5154

Di. 29.05.2012 (2)

  • Druckluftkessel für die TÜV-Prüfung vorbereitet
  • Grünzeugpflege
Details
Erstellt: 04. Juni 2012
Zugriffe: 5233

Sa. 02.06.2012 (8)

  • Fahrten im Absinken 2 von der 13 m auf die 57-m-Sohle gefördert
  • Wassersaige im Beerberger Tagesstollen ausgebessert
  • Grünzeugpflege 
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 04. Juni 2012
Zugriffe: 4965

Sa. 26.05.2012 (7)

  • Wennsglückt: Einstrich im Absinken 3 gesetzt und Fahrten montiert
  • Roter Bär: Förderung aus dem Verbruch in Richtung Wetterschacht
  • Tagesanlagen: Grünzeugpflege, Brennholz gesägt, Elektrowinden...
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 27. Mai 2012
Zugriffe: 5072

Sa. 19.05.2012 (14)

  • Roter Bär: Gleise in der Umfahrungsstrecke verlegt, alte Strecke bis zum Verbruch am Wetterschacht freigezogen
  • Bühnenauflager im Absinken 3 gebohrt, Einstriche gesetzt
  • Versatzförderung im Beerberger Tagesstollen
  • Reparatur der elektrischen Metallbügelsäge
  • Grünzeugpflege
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 20. Mai 2012
Zugriffe: 5251

Fr. 18.05.2012 (12)

  • Generalbefahrung der Gruben durch das Bergamt
  • Gleisjoche geschweißt und in der Umfahrungsstrecke im Bärener Ostkreuz verlegt
  • Grünzeugpflege, Hochregal aufgeräumt
Details
Erstellt: 18. Mai 2012
Zugriffe: 5265

Do. 17.05.2012 (3)

  • Fahrte an der Kopfbühne Absinken 3 verlängert
  • Bärener Ostkreuz: Sohle der Umfahrungsstrecke mit Bergen aus dem Verbruch am Wetterschacht angefüllt
  • Kaue und Zechenplatz aufgeräumt
  • Besucherführungen
Details
Erstellt: 18. Mai 2012
Zugriffe: 5210

Sa. 12.05.2012 (10)

  • Fahrten im Wennsglückt und Beerberger Tagesstollen befestigt
  • Abbau im Roten Bären aufgeräumt und Versatzmassen bewegt
  • Ostkreuz: "Umfahrung" (fertig-) nachgerissen, 17 Hunte auf die Halde gefördert
  • Übung der Bergwacht Hüttenrode (Fachgruppe Gruben- und Höhlenrettung)
Details
Erstellt: 14. Mai 2012
Zugriffe: 5275

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neu

  • Montanhistorisches Kolloquium am Samstag 14. Juni 2025 in Clausthal-Zellerfeld
  • Das Kehrrad in WIldemann dreht sich wieder!
  • Dr. Wilfried Ließmann hört nach 25 Jahren auf
  • Revierbericht Nr. 27 veröffentlicht
  • Revierbericht Nr. 26 veröffentlicht

Downloads

pdf-0Newsletter Montanhistorik Nr. 67
10.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-1Newsletter Montanhistorik Nr. 66
02.05.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-2Newsletter Montanhistorik Nr. 65
25.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-3Newsletter Montanhistorik Nr. 64
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
pdf-4Newsletter Montanhistorik Nr. 63
22.04.2025
Geschichtsverein/Newsletter Montanhistorik
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

 

Impressum | Datenschutzerklärung