Sidebar

Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
www.lehrbergwerk.de www.lehrbergwerk.de
  • Home
  • AG Bergbau
    • Entwicklung
    • alle Arbeitsbücher
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
      • 2004
      • 2003
      • 2002
    • Mitarbeiter
    • Videos
    • Forum
  • Besucher
    • Öffnungszeiten
    • Geschichte zum Anfassen
    • Schülerprogramme
    • Anfahrt
    • Besucheranfragen
  • Bergbau & Harz
    • Geologie
    • Lagerstätten im Harz
    • Erzgänge & Mineralien
    • Bergbaulehrpfad
    • Wasserwirtschaft
    • St. Andreasberg
      • Gruben
    • Grube Wennsglückt
      • Seigerriss
      • Seigerriss oben
    • Grube Roter Bär
    • Glossar
  • Verein
    • Geschichtsverein
      • Geschichtsverein
      • Vereinsgeschichte
      • AG Bergbau
      • Presse
      • Blog
      • News
      • Download
    • Förderverein
      • Förderverein
      • Download
  • Download
  • Literatur
    • Inhaltsverzeichnisse
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. AG Bergbau
  4. alle Arbeitsbücher
  5. 2003
Sample image

Beerberger Tagesstollen

Anspruchsvolle Aufwältigung

Sample image

Absinken 5

Technikgeschichte zum Anfassen

Sample image

Tagesanlagen

 

Arbeitsbuch 2003

Sa. 04.01.2003 (9)

    letzte Spurlatte und Ablenktrommel im Absinken 1 eingebaut
  • erstes Probetreiben der Fördermaschine war erfolgreich!!
  • "Werkzeug-Hund" montiert
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 9275

Sa. 11.01.2003 (7)

    Tretwerk im Bären für die nächste Saison herrichten und Schäden durch Hochwasser beseitigen
  • Anschlagpunkt für die kleine Hilfswinde im Absinken 1 schweißen und einbauen. (Bilder unter "Wennsglückt")
    Die Winde ist abnehmbar und kann 70 Kg heben. Mit ihr wollen wir unser Gezähe und Kleinkram auf die 13m Sohle fördern. [mit Bildern]
  • 20 neue Besucherhelme mit Grubenlogo beklebt --> 5 der neuen Helme sind für Schlägel und Eisen-Vorführungen mit eingebauter Schutzbrille!! [mit Bild]
  • Tragegestelle der Alten Besucherhelme ausgetauscht (damit haben wir nun ca. 35 Helme für Besucher)
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 14575
Weiterlesen: Sa. 11.01.2003 (7)

Sa. 18.01.2003 (21)

  • Nachsenken der Saige im vorderen Bereich des Roten Bären
  • Borhammer-Adapter zum einrammen von Leitplanken mit Bohrhammer und Bohrsäule angefangen
  • Elektroarbeiten an der Umschaltung "Förma-Komp-Warmwasser"
  • Schaltschrank für die Umschaltung "Förma-Komp-Warmwasser" verdrahten
  • Einkürzung der Gewindestangen an den Spurlatten im Absinken 1
  • Geländer am Schachtkopf Absinken 1 eingebaut [mit Bildern]
  • Lastabfangung für Spurlatten am Schachtfuß Absinken 1 einbauen
  • Arbeiten an den Bühnen im Ziehschacht
  • Zechenplatz aufräumen

 

Bilder und Video: 

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 9415
Weiterlesen: Sa. 18.01.2003 (21)

Sa. 25.01.2003 (6)

    Nachsenken der Saige im vorderen Bereich des Roten Bären
  • ???
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 10347

Sa. 01.02.2003 (11)

    Borhammer-Adapter zum einrammen von Leitplanken mit Bohrhammer und Bohrsäule fertig stellen
  • Schnee im Bären einlagern
  • Schlitten für das Winterfest montiert
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 8981

Sa. 08.02.2003 (?)

    Schnee im Bären einlagern [mit Bildern]
  • Leitplanken im Ostkreuz einrammen
  • Verkipprampe zum Hunte entleeren angefangen
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 12835
Weiterlesen: Sa. 08.02.2003 (?)

Sa. 15.02.2003 (12)

    Verkipprampe zum Hunte entleeren bauen [mit Bildern]
  • Bergeförderung aus dem Bärener Ostkreuz mit Entleerung über die Rampe
  • Gleis in der Pickhammerstrecke im Bären verlegen
  • Kabel für die Anschlaganlage im Absinken 1 verlegt
  • Lastabfangung an den Spurlatten im Absinken 1 angebaut [mit Bildern]
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 15170
Weiterlesen: Sa. 15.02.2003 (12)

Sa. 22.02.2003 (5)

    Bergeförderung aus dem Bärener Ostkreuz mit Entleerung über die Rampe
  • Gleis in der Pickhammerstrecke im Bären verlegen
  • Taster und Glocken für die Anschlaganlage im Absinken 1 säubern und auf Montageplatten befestigen
  • Einstich-Löcher im Ziehschacht herstellen (das Gebirge ist so Brüchig das wir die Konstruktion noch einmal ändern mussten)
  • alle Druckluftwerkzeuge ölen und Warten (war dringen nötig, einige waren schon wieder fest!!!)
  • Vermessung im Bärener Tal
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 11487

Sa. 01.03.2003 (10)

    Bergeförderung aus dem Bärener Ostkreuz mit Entleerung über die Rampe
  • Leitplanken-Schacht in die Bruchglocke im Ostkreuz einsetzen
  • Gleis in der Pickhammerstrecke im Bären verschrauben
  • Einstich-Löcher im Ziehschacht herstellen, Berauben der Abrisskante zum sicheren Arbeiten an den Einstrichen
  • Vermessung im Bären [mit Bildern]
  • Taufgeschenk für Jakob August Bock schmieden [mit Bildern]
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 9706
Weiterlesen: Sa. 01.03.2003 (10)

Sa. 08.03.2003 (9)

    Bergeförderung aus dem Bärener Ostkreuz mit Entleerung über die Rampe
  • Sicherung der Bruchglocke im Ostkreuz und weitere Verstärkung des Leitplankenschachtes in die Bruchglocke
  • Einstich-Löcher im Ziehschacht herstellen
  • Mobile Esse bauen (zum Schau-Schmieden beim Harzfest) man kann darauf natürlich auch grillen.
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 12299

Sa. 15.03.2003 (7)

    Sicherung der Bruchglocke im Ostkreuz und weitere Verstärkung des Leitplankenschachtes in die Bruchglocke
  • Einstich-Löcher im Ziehschacht herstellen
  • Mobile Esse bauen (zum Schau-Schmieden beim Harzfest) man kann darauf natürlich auch grillen.
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Erstellt: 30. Dezember 2004
Zugriffe: 10992
Seite 1 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Neu

  • Press-Echo-Montanhistorisches Kolloquium
  • 2020-02-INFO-LEHRBERGWERK-019
  • Konservierte Zeit - Montanhistorische Tagung
  • Aufbau der Kaue
  • Brandereignis Kaue am 13.10.2018

Downloads

pdf-02022-01-INFO-LEHRBERGWERK-021
14.03.2022
Geschichtsverein/Infobriefe
pdf-12021-01-INFO-LEHRBERGWERK-020
22.11.2021
Geschichtsverein/Infobriefe
pdf-2Leseprobe Beerberg Buch - Dr. Wilfried Ließmann
05.10.2021
Geschichtsverein/500 Jahre Bergfreiheit
pdf-32021-01-INFO-LEHRBERGWERK-019
05.10.2021
Geschichtsverein/Infobriefe
pdf-42021-Montanhistorisches-Koloquium - 500 Jahre Bergfreiheit
29.09.2021
Geschichtsverein/500 Jahre Bergfreiheit

 

Impressum | Datenschutzerklärung

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.